GV MRCP 2019
31. Generalversammlung in Dagmersellen
29. März.2019 Beginn: 19:00 Uhr
Guido begrüsst alle Mitglieder zur 31. GV.
Traktandum 1 Apell und Wahl der Stimmenzähler
Mitgliederzahl: 43
Anwesende: 17
Entschuldigte: 5
Austritte: 13
Als Stimmenzähler vorgeschlagen und gewählt:
Marco Menth
Traktandum 2 Das Protokoll der GV 2018 wird ohne Änderungen angenommen.
Traktandum 3 Jahresbericht des Präsidenten
30. GV MRCP 12 Mitglieder
Nach unserem Warmup zur Instandstellung der Offroadanlage in Obernau blieb es lange ruhig um unser Clubleben, da wir keine Clubrennen durchführten.
Unser Highlight war schliesslich der SM-Lauf, der bei typischen Obernau-Bedingungen am 25./26.August stattfand.
Im Jahr 2019 bekommen wir keinen SM-Lauf.
Die Umgestaltung der Strecke und Aufwertung der Infrastruktur in der Race-Arena konnte dank grossartigem Einsatz der Helfer und Sponsoren umgesetzt werden.
In der Wintersaison konnte eine langsame Zunahme der Fahrerzahlen verzeichnet werden.
Neu führten wir zwei Plauschrennen mit dem HSH durch, die jeweils am Samstagabend stattfanden.
Im Januar konnte wieder ein SIC-Lauf durchgeführt werden, der sehr positiv verlief und eine hervorragende Stimmung bei den Besuchern hinterließ.
Mitte März war dann die Tamiya-Gemeinschaft zu Gast. Die Resonanz war sehr gut, sodass nächste Saison vielleicht sogar zwei Tamiya-Läufe bei uns stattfinden und auch ein Sponsoring von dieser Seite in Aussicht steht.
Unsere Rennaktivitäten im Ueberblick
25./26.August SM Lauf in Obernau 53 Fahrer
1. Lauf Wintermeisterschaft Dagmersellen 22 Fahrer
2. Lauf Wintermeisterschaft Dagmersellen 31 Fahrer
3. Lauf Wintermeisterschaft Dagmersellen 23 Fahrer
4. Lauf Wintermeisterschaft Dagmersellen 38 Fahrer
5. Lauf Wintermeisterschaft Dagmersellen 44 Fahrer
Plauschrennen HSH Samstagabend 25 Fahrer
SIC 48 Fahrer
6. Lauf Wintermeisterschaft Dagmersellen 29 Fahrer
Plauschrennen HSH Samstagabend 25 Fahrer
Tamiya- Rennen 50 Fahrer
Traktandum 4 Abnahme der Jahresrechnung und Revisorenbericht
Nicole Niederhäuser verliest die Jahresrechnung. Vielen Dank für die geleistete Arbeit!
Die Kasse schliesst mit einem Verlust von gut 4000 Franken.
Der Revisoren-Bericht von Kurt Fischer und Kurt Süess wird in Vertretung durch Nicole Niederhäuser verlesen. Sie empfehlen die Jahresrechnung anzunehmen was dann auch durch Akklamation geschieht.
Zu unserer Finanzlage:
Die Vereinsfinanzen befinden sich in einer angespannten Lage, trotzdem ist ein erfolgreiches Vereinsjahr möglich.
Durch zusätzliche Bandenwerbung in Obernau und Dagmersellen sollen zusätzliche Mittel generiert werden. Auch sind wir mit unserem Sponsor Bushandel.ch in Verhandlung, sodass dieser sich vielleicht auch noch mehr engagiert. Mit mehr Firmenanlässen könnte auch gut verdient werden. Jeder solche Anlass bringt etwa 1000.-
Traktandum 5 Wahl des Vorstandes
Wahl Präsident Guido Schneider
Wahl Vizepräsident Renato Marrocco
Wahl Kassier Nicole Niederhäuser
Wahl Aktuar Daniel Fankhauser
Wahl Pistenchef OR Roman Bammert
Wahl Pistenchef Halle Roger Huber
Wahl Bistrochefin vakant
Wahl Revisor K.Fischer / K.Süss
Es werden alle einstimmig gewählt.
Traktandum 6 Ehre und Dank gebührt:
· Allen Helfer für Ihren Einsatz bei den Rennen
· Den leider nicht Anwesenden Revisoren Kurt Fischer und Kurt Süss für ihren Einsatz
Traktandum 7 MRCP Projekt Obernau
Die Bahn war für den SM-Lauf 2018 eigentlich nicht bereit. Trotzdem konnte das Rennen regulär durchgeführt werden. Wirkliches Engagement vom Club war aber nicht da, was sich auch in den Feedbacks zeigte.
Die Frage ist, ob vom Club genügend Interesse an der Anlage im Obernau besteht. So wie es momentan läuft macht es keinen Sinn weiter Geld zu investieren. Die Projektgruppe schätzt die Aufwendungen, um Obernau wieder in Stand zu stellen, auf etwa 5000.- Franken. Sie würden dann für eine Wiederbelebung dieser tollen Anlage sorgen.
Die Versammliung nimmt den Antrag der Projektgruppe an (Budgetobergernze 3000.-).
Traktandum 8 Indoor Race Arena
Trotz der hohen finanziellen Belastung werden wir eine weitere Hallen-Saison von Oktober 2019 bis März 2020 anbieten. Gründe dafür sind die zunehmenden Besucherzahlen, die Aussicht auf zwei Tamiya-Rennen, der SIC-Lauf und die Plauschrennen vom HSH. Auch hoffen wir auf noch häufigere Besuche der Vereinsmitglieder und dass zwei Firmenanlässe durchgeführt werden können.
Grössere Änderungen an der Infrastruktur sind nicht geplant. Auch wird das Reglement für die Wintermeisterschafsrennen so belassen.
Traktandum 9 Neuerungen Helfer-Einsätze
Jedes Mitglied soll im Minimum zwei Helfer-Einsätze im Vereinsjahr
tätigen. Den Mitgliedern, die dies versäumen, werden neben dem
Mitgliederbeitrag zusätzlich 50.- Franken in Rechnung gestellt.
Diese Praxis wird bei vielen anderen Vereinen bereits angewendet.
Die Versammlung nimmt die Änderung an!
Traktandum 10 Organisation Helfer
Die Helfereinsätze für Obernau werden durch den
Pisten-Chef koordiniert.
Für die Indoorhalle wird im September ein Einsatzplan versendet.
Traktandum 11 Festlegung des Mitgliederbeitrages 2019
Erwachsene CHF 100.-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre CHF 45.-
Traktandum 12 Anträge und Verschiedenes
Franz Hunziker stellt den Antrag, dass alle Beiträge (Mitgliederbeitrag, Club500, Tischmiete und Jahreskarte) im Januar eingezogen werden.
Vorteil:
Der administrative Aufwand würde verringert und der Verein hätte die Kennzahlen bereits zur GV vorliegen. Auch würden Mitglieder, die Tische und Jahreskarte gelöst haben und nutzen, vielleicht die grössere Motivation haben, diese wieder zu lösen.
Nachteil:
Die allgemeine finanzielle Belastung der Mitglieder wäre grösser zu Beginn des Jahres.
Der Beschluss würde zum Jahr 2020 umgesetzt.
Die Versammlung nimmt den Antrag an!
Franz Hunziker lobt Infrastruktur, Leute und Stimmung und tritt gleich dem Club 500 bei. Herzlichen Dank!
Guido schliesst die GV um 20.43 Uhr.